Erneuerung Weichendalben NOK 2013
Um den immer größer werdenden Schiffen am Nord-Ostsee-Kanal gerecht zu werden, wurden in die Jahre gekommene Holzbündeldalben durch moderne Stahlmonodalben in Stahlgüte X70 mit Ø 1520 mm Durchmesser ersetzt. Im Auftrag der Wasser- und Schifffahrtsämter Brunsbüttel und Kiel-Holtenau wurden neben einer kompletten Erneuerung der Weichen Fischerhütte und Schwartenbek auch mehrere durch Schiffsanfahrungen beschädigte Dalben gezogen und erneuert.
Hauptleistungen/ -massen:
| Ausbau von Holzpfählen | ca. 40 Stück der 16-pfählige Holzbündeldalben |
| Stahlrohrdalben Ø 1520 (X70) | ca. 83 Stück ausgerüstet mit Kappen- und Schalenfender |
| Streckenbefeuerungsmasten | 6 Gründungspfähle mit kompletten Kopfaufbau |
Dezember 2013 bis April 2014 | Auftraggeber | Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Dienstort Kiel, Schleuseninsel 2, 24159 Kiel |
|---|---|
| Auftragnehmer | Arbeitsgemeinschaft Erneuerung Weichendalben NOK 2013 TAGU - Tiefbau GmbH Unterweser - Oldenburg Wayss & Freytag Ingenieurbau AG Bereich Nord, Hamburg |
| Eckdaten | Erneuerung der Weichendalben durch Stahlmonodalben |